Farb.fesselnd
Obwohl ich schon eine ziemliche Sammlung an Naturfotos hab, kann ich dennoch nicht wiederstehen, wenn ich besonders schöne Blumen oder Blüten sehe, oder einfach in besonders schönen Farben. Ich hab diesen Frühling noch nicht so extrem viel fotografiert, aber diese Blumen fand ich verlockend:

Und dann gibt es noch andere verlockende Situationen, in denen zwar die Blume, die Blüte an sich nicht mit der Farbe überzeugt, aber im Zusammenspiel mit dem Hintergrund eine einmalige Farbkomposition entsteht. Solche Fotos sind selten, ich hoffe, ich konnte welche beisteuern...

Ich danke der Natur, dass es so schöne Farben gibt und wünsche Allen einen farbenfrohen Abend!
Peace! - Kreativling33
Von Kreativling33 am 2. Mai, 18:44 unter Fotos
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks


So typisch aufgefädelt, so typisch menschlich. Hat schon jemand mal einen Wildgarten oder ein Stückchen naturgemachtes Grün gesehen, das auch so "gut" sortiert war? Ich glaube nicht. Da könnte man fast einen philosophischen Anflug bekommen und auf die Tatsache aufbauen, dass der menschliche Verstand zerteilt. Naja gut, nicht fast, sondern voll... Auch egal...

Was wär die Welt, wenns keine Wälder gäbe? Da würde ihr ein großes Stück Zauber fehlen. In Städten wird man meist zwar nur außerhalb fündig und da auch nicht so, wie ich das meine, ich meine einen hohen, naturbelassenen Wald, mit ein paar Steinen, vielleicht einem Bächlein irgendwo dazwischen, mit richtig gutrem Waldboden, wo Heidelbeeren und Pilze wachsen, wo sich Tiere zuhause fühlen. Und wenn man nichtmal etwas rausfahren will, um die künstlich angelegten Waldparks zu besuchen, muss man sich eben mit kleinen Baum-Ansammlungen begnügen. Naja, ich bin auch dafür dankbar, sie machen das Stadtleben etwas weniger grau.


Weit, weich,... Naja, genug der Schlüsselworte. Es ist ein ganz einfaches Bild, mit Bleistift vorgezeichnet, mit Farbstift ausgemalt. Und dann mti dem Graphitstift verfeinert, der Stift gehört zu meinem Lieblingsutensilien zum Zeichnen, wie jeder weiche Bleistift, Kohle usw. Dabei hat sich herausgestellt, dass sich der Graphitstift besonders gut zum Einzeichnen von Schatten eignet.


In Tante Ts Wintergarten, vorgestern, versüßten uns nicht nur die Sonnenstrahlen den Anblick, sondern auch der blühende Flieder. Gleich zwei stattliche Büsche stellten sich dem gleißenden Licht der Sonne entgegen und sorgten mit ihren vielen Blüten für einen bezaubernden Wintergarten-Genuss.



Auch wenn man zwar für gewöhnlich eher den steinigen Weg wählt, weil es verpönt ist, es sich zu leicht zu machen und weil man mit der Herausforderung wächst und so, je beschwerlicher der Weg ist, umso mehr lernen kann.

Vorgestern bei Mas Geburtstasfeier in Tante Ts Wintergarten hat die Sonne wiedermal gezeigt, was sie drauf hat. Ich bin ja eine Sonnenanbeterin, die es ganz besonders mag, wenn die Sonne durch irgendein Geäst scheint und sich auf den Bildern ihre Strahlen so richtig bemerkbar machen. Wunderschön ist sowas...










